In Stegersbach tummeln sich ein paar Destinationen am Thermenhügel. Die Älteste davon ist die „Reiters Allegria“. Eine Therme, die im familiären Rahmen alles bietet für einen gelungenen Thermentag.
Diese Therme in Stegersbach war früher bei uns öfters angesagt und ist nach wie vor, zum Beispiel als Ausklang einer Wanderung, immer wieder einen Besuch wert. Zugegeben, die Allegria ist nicht so groß wie zum Beispiel die Therme Loipersdorf. Und auch nicht so exklusiv wie zum Beispiel die Heiltherme in Bad Waltersdorf, aber sie hat alles was Entspannung braucht.
Kompakt, überschaubar und günstig, könnte man sagen. Der normale Thermenbereich ist nicht so groß wie bei den Mitbewerbern im Umland, aber vollkommen ausreichend zum Relaxen und Energie tanken. Grosses Indoor-Becken, ein Indoor-Wellenbecken, zwei kleine Outdoor-Becken und ein Sportbecken. Daneben noch ein Indoor-Bereich für Kids, mit Becken und auch Betreuung wenn gewünscht. Zwei Rutschen sorgen außerdem für kurzweilige Unterhaltung und im Outdoor-Bereich warten noch ein Wasserspielpark und ein Beachvolleyball-Platz. Alles da, was Familie begehrt.
Wer saunieren möchte, hat dazu auch die Möglichkeit in der kleinen, aber feinen, textilfreien Saunalandschaft mit Outdoor-Whirlpool und Kneipp-Becken, eine Etage höher. Größe muss aber auch hier nichts heißen: Die Auswahl an Saunen, mit eben ein wenig kleineren Kabinen, ist umfangreich. Und das Edelstahlbecken draußen mit Luftdüsen und Rundum-Sitzgelegenheiten hat schon was. Und auf der Ruhe-Terrasse lässt es sich nackig, herrlich relaxen.
Kulinarisch wartet die Allegria mit einem Bistro, einer kleinen Pizzeria und einer Eis-Ecke auf. Alles direkt in der Therme integriert. Das Angebot im Bistro (mit Selbstbedienung) ist umfangreich und schmeckt. Eine Salatbar, eine Mehlspeisvitrine, frischer, guter Kaffee – alles da. Die durchaus schmackhaften, kredenzten Gerichte kann man entweder indoor oder auf der – und das ist ein Highlight der „Reiters“ – auf der wunderschönen Terrasse verspeisen, mit Blick auf das hügelige Umland. Und selbst wenn es nur ein Kaffee war: Ein Besuch auf der Terrasse, samt Sonne genießen, war bei uns immer dabei.
Auch das Personal ist freundlich und bemüht und es herrscht, wie schon eingangs erwähnt eine Art familiäre Atmosphäre. Wer es also lieber „friendly“ und kompakt mag, der ist hier am richtigen Platz.
Was uns besonders aufgefallen ist, ist die ausgezeichnete Hygiene hier. Alles wirklich blitzsauber. Ja sogar während unseres Aufenthaltes sehen wir ab und an einen „guten Geist“ durch die Therme flitzen. Auch wenn sie von Außen ein wenig „in die Jahre gekommen“ wirkt. Innen? Top mit Sternchen!
Wo Licht ist, ist aber auch Schatten. Kritisch wäre vielleicht anzumerken: Die Saunalandschaft ist klein gehalten und nur durch eine Querung der gesamte Therme, plus zusätzlichem Gang und Lift-Fahrt (oder Treppe) in die obere Etage, zu erreichen. Bezahlt muss die Nutzung der Sauna (Stand Oktober 2023) bereits beim Einchecken werden. Oder man geht während des Besuchs abermals zur Rezeption und bucht nach. Das geht in Zeiten von Funk-Chips sicher besser.
Resümee: Wer auf Größe und oder Trubel wenig Wert legt und einfach nur ins warme Wasser und oder schnörkellos schwitzen möchte. Der ist hier goldrichtig. Ebenso auch alle Mamas und Papas, die ihre Kids betreut und im Blickfeld haben möchten. Und das alles, blitzblank sauber, zu einem günstigen Preis. Wellness – „what else“?
Auch wir schauen sicher wieder mal rein.
Günther Schranz, 28.3.2022
UPDATE Oktober 2023: Wir haben die Therme Anfang Oktober 2023, nach längerer Zeit, wieder mal besucht. Und waren positiv überrascht. Vieles renoviert bzw. saniert. Sauberkeit wohin man schaut. Und vor allem Ruhe. Bei unserem Besuch (Donnerstag Nachmittag bis Abend) war hier wenig los und die Atmosphäre traumhaft. Viel Platz für uns im und außerhalb der Becken. Lauter entspannte, sympathische Menschen. Und ja auch Kids waren hier, aber die haben unserer Entspannung keinen Abbruch getan. Im Gegenteil: Die Symbiose funktioniert im Allegria.